
De Pier Recreatie
Das komplett renovierte De Pier Recreatie in Uden heißt ab sofort Sandberghe
‘Mit Sandberghe haben wir jetzt das Unternehmen, das zu dieser Region passt.’
Camping auf De Pier? Das ist nicht mehr möglich. Ab sofort kannst du ein Wochenende oder eine längere Woche im luxuriösen Sandberghe verbringen. Gleicher Ort wie zuvor, am Rand der Maashorst. Aber ein völlig anderer Park. Und daher auch ein anderer Name.
Findet er es schwierig, sich von einem Namen zu verabschieden, der 70 Jahre bestand? „Nein“, sagt Inhaber Rems Verbossen entschlossen:
‘De Pier stand für traditionelles Camping.’
"Zelt aufstellen oder Wohnmobil parken und fertig. Das geht hier nicht mehr. Vor acht Jahren haben wir als Unternehmen einen völlig neuen Weg eingeschlagen. Dabei haben wir uns auf Familien konzentriert, die Ruhe, Platz, Abenteuer und Luxus in der Nähe suchen. Inzwischen haben wir alles überarbeitet: die Aufteilung, die Wege, die Gebäude, die Möbel, die Grünflächen. Alles atmet jetzt die Maashorst. Das Letzte, was wir noch tun mussten, war den Namen zu ändern.”
Verweis auf die größten Wanderdünen Europas
Am Samstag wurde der neue Name enthüllt: Sandberghe. Der Name ist eine Anspielung auf die größten Wanderdünen Europas, an die das Unternehmen buchstäblich angrenzt: die Bedafse-Gebirge. Der Park ist in einen Bereich mit Villen, einen Bereich mit luxuriösen Lodgetzelten, das größte ist 158 m² groß, und die neueste Erweiterung unterteilt: die Heydehuizen. Das sind großzügige Ferienhäuser aus Holz, teils auf Pfählen gebaut, mit Blick auf die Heide, einem Holzspielplatz und einer Sauna direkt vor der Tür.
Ein Ort, um sich zu verlieren
Die neue Ausrichtung des Unternehmens hat Folgen für die Zahl der Besucher. Früher konnte das Unternehmen rund 600 Gäste gleichzeitig empfangen, jetzt sind es etwa 350. Diese zahlen mehr als zuvor, mit Einstiegspreisen ab 1.200 Euro pro Woche, erhalten dafür aber auch mehr. Mehr Raum, mehr Ruhe, mehr Luxus. Ein Ort, um sich zu verlieren, steht unter dem neuen Logo. Rems: „Das meinen wir wörtlich, im Sinne von sich in der Umgebung verlieren. Aber auch im übertragenen Sinne: sich im Kopf verlieren. Ein Ort zum Entdecken, Entschleunigen, Entspannen und Begegnen …“
Glamouröses Camping am Rande des Maashorst
Sandberghe ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Villen und Heydehäuser können beheizt werden. Die Gäste, die bisher gebucht haben, kommen vor allem aus dem Westen des Landes, die Lust auf „glamouröses Camping“ im eigenen Land haben und von dieser Region begeistert sind: „Täuschen Sie sich nicht: wir leben in einer wunderschönen Gegend. Mit Bedaf, Maashorst und der Peelrand-Verwerfung, wo Kinder und Erwachsene wunderbar toben und ihre Freizeit genießen können.“